Kommunikation

Für eine gute Information der Bürgerinnen und Bürger

Die Information der Bürgerinnen und Bürger durch die Gemeinderatsmitglieder sehen wir nicht als Holschuld an. Als gewählte Fraktion wollen wir die Menschen in Sternenfels über relevante Themen auf dem Laufenden halten und Entscheidungen erklären. Wir bieten öffentliche Fraktionssitzungen an und wollen eigenständig Veranstaltungen zur Vernetzung von Bürgerinnen und Bürgern zu Themen der Kommunalpolitik organisieren.

Für eine Kommunikation auf Augenhöhe

Wir setzen uns dafür ein, dass die Gemeindeverwaltung verständlich und ohne fachspezifische Verwaltungssprache mit den Bürgerinnen und Bürgern kommuniziert. Die informelle Teilhabe der Einwohnerinnen und Einwohner wird dadurch besser möglich.

Für Einwohnerversammlungen

Nach vielen Jahren gibt es seit dem Frühjahr 2021 wieder Einwohnerversammlungen gemäß Gemeindeordnung („Bürgerversammlung“). Wir begrüßen dieses wichtige Forum und fordern dieses auch weiterhin ein. Die Veranstaltungszeit sollte arbeitnehmerfreundlich gewählt werden.

Für transparente Gemeinderatsarbeit

Mittlerweile können die Sitzungsunterlagen vor jeder Gemeinderatssitzung online eingesehen werden. Ein großer und wichtiger Mehrwert für die Bürgerschaft. Wir setzen uns dafür ein, dass künftig auch die Protokolle der Sitzungen online verfügbar sind, so wie in anderen Kommunen.

Für Leserbriefe im Mitteilungsblatt

Leserbriefe sind ein wichtiges demokratisches Element zur Meinungsäußerung. Wir plädieren deshalb dafür, im Rahmen abzusteckender Regeln, die Veröffentlichung von Leserbriefen im gemeindlichen Mitteilungsblatt zuzulassen und hierzu das Redaktionsstatut der Gemeinde entsprechend zu ändern.

Für die Erweiterung der Kommunikationskanäle unserer Gemeinde

Wir setzen uns dafür ein, dass die Gemeinde neue Kommunikationsformate wie Social Media nutzt, um auch junge Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.