… engagiert für Sternenfels und Diefenbach
Aktuelle Nachrichten
- Nächste Gemeinderatssitzung am 23. Januar 2025Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025 um 19:00 Uhr findet im KOMM-IN (Raum Stromberg) die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Wir freuen uns, wenn… Nächste Gemeinderatssitzung am 23. Januar 2025 weiterlesen
- Unsere HaushaltsanträgeIm Dezember hat die Gemeindeverwaltung den Haushalt für das Jahr 2025 eingebracht. Am 23. Januar soll dieser nun beraten und am 20. Februar verabschiedet werden.… Unsere Haushaltsanträge weiterlesen
- Fraktionsstatus: Unser Antrag wurde abgeschmettert!In der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2024 wurde unser Antrag auf Absenkung der Mindestgröße einer Fraktion von 3 auf 2 Mitglieder einer Gemeinderatsgruppierung mit einem… Fraktionsstatus: Unser Antrag wurde abgeschmettert! weiterlesen
- Antrag zur FraktionsstärkeDie beiden Gemeinderatsmitglieder der Liste Mensch und Umwelt, Bernd Pelz und Jakob Sehmsdorf, haben beantragt, die Mindestgröße für die Bildung einer Fraktion im Gemeinderat auf… Antrag zur Fraktionsstärke weiterlesen
- Tempo 30In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2024 hat die Gemeindeverwaltung die Ergebnisse des Lärmgutachtens vorgestellt. Diese wurde in Auftrag gegeben, weil die bereits zuvor… Tempo 30 weiterlesen
- Nächste Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2024Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024 um 19:00 Uhr findet im KOMM-IN (Raum Stromberg) die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Wir freuen uns, wenn… Nächste Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2024 weiterlesen
- Der Vortrag von Dr. Stefan Bosch machte deutlich: Vogelkollisionen an Fensterflächen sind ein großes Problem!Wir freuen uns sehr, dass der überregional bekannte NABU-Ornithologe Dr. Stefan Bosch unserer Einladung gefolgt ist und im KOMM-IN seinen bemerkenswerten Vortrag „Vogelkollisionen an Glasflächen… Der Vortrag von Dr. Stefan Bosch machte deutlich: Vogelkollisionen an Fensterflächen sind ein großes Problem! weiterlesen
- Schlossberg-Kiosk Anbau und AussichtsplattformIn der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 14. November 2024 hat sich der Gemeinderat mehrheitlich für die Realisierung eines Anbaus und einer Aussichtsplattform auf dem Schlossberg entschieden.… Schlossberg-Kiosk Anbau und Aussichtsplattform weiterlesen
- Bebauungsplanverfahren „Rote Äcker“In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 14. November 2024 hat der Gemeinderat mehrheitlich dafür gestimmt, das Bebauungsplanverfahren „Rote Äcker“ weiter voranzutreiben. Gegenstimmen gab es nur von… Bebauungsplanverfahren „Rote Äcker“ weiterlesen
- Vortrag am 27.11.2024: „Vogelkollisionen an Glasflächen erkennen und vermeiden“Eines der größten Vogelschutzprobleme unserer Zeit ist durchsichtig: Fensterglas. Glas erfreut sich als Baustoff großer Beliebtheit und gläserne Flächen sind weit und oft großflächig verbreitet.… Vortrag am 27.11.2024: „Vogelkollisionen an Glasflächen erkennen und vermeiden“ weiterlesen
- Grundwissen für neue Gemeinderäte – wir drücken die Schulbank!Interessant und spannend ist es für unsere beiden Gemeinderäte Bernd Pelz und Jakob Sehmsdorf, die im Juni in den Gemeinderat Sternenfels gewählt wurden, in die… Grundwissen für neue Gemeinderäte – wir drücken die Schulbank! weiterlesen
- Nächste Gemeinderatssitzung am 14. November 2024Am Donnerstag, dem 14. November 2024 um 19:00 Uhr findet im KOMM-IN die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Wir freuen uns, wenn Sie dabei… Nächste Gemeinderatssitzung am 14. November 2024 weiterlesen
- JahreshauptversammlungUnglaublich, wie die Zeit vergeht! Schon ein Jahr ist es her, dass wir die „Liste Mensch und Umwelt Sternenfels“ als mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung in der… Jahreshauptversammlung weiterlesen
- Breitbandausbau – Anpassung der VerbandsumlageSeit 2013 ist Sternenfels Mitglied im Zweckverband Breitbandversorgung – und obwohl bisher noch keine Baumaßnahmen stattgefunden haben, hat die Gemeinde nach Angabe der Gemeindeverwaltung bereits… Breitbandausbau – Anpassung der Verbandsumlage weiterlesen
- Oberflächengestaltung der SchlossbergstraßeEinstimmig hat sich der Gemeinderat am 17. Oktober 2024 für eine neue Gestaltung der Schlossbergstraße entschieden. Dieser Bereich der neuen Ortsmitte sollte zunächst noch warten.… Oberflächengestaltung der Schlossbergstraße weiterlesen
Wer wir sind
Ein neuer Verein in Sternenfels? Richtig! Wir sind eine bunte Mischung von Menschen aus beiden Ortsteilen und haben im November 2023 den Verein „Liste Mensch und Umwelt Sternenfels“ gegründet. Unser Ziel als mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung ist die politische Willensbildung auf kommunaler Ebene und die Förderung und Durchsetzung kommunalpolitischer Interessen der Bevölkerung.
Die LMU Sternenfels, wie wir uns abkürzen, steht für eine nachhaltige, ökologisch orientierte Wirtschaftsweise und Gemeindeentwicklung sowie für den Schutz von Natur und Umwelt. Ebenso stehen auf unserer Agenda Themen der sozialen Integration, der Kultur und der Erhaltung und Förderung der Lebensqualität der Bevölkerung. Mit zwei Sitzen sind wir im Gemeinderat Sternenfels vertreten.
Alle Bürgerinnen und Bürger mit Interesse an kommunalen Themen können Mitglied bei der LMU Sternenfels werden. Denn wichtig ist uns die Teilhabe der Bürgerschaft. Die Mitnahme und Einbindung der Bürgerinnen und Bürger nehmen wir ernst – denn unsere wertvolle Demokratie ist auf kommunaler Ebene direkt erlebbar. Dieser Gedanke ist es, der uns antreibt. Demokratie lebt von der Vielfalt der Meinungen und im Austausch miteinander entstehen die besten Lösungen.
Diese Themen sind uns wichtig
Für mehr Details bitte die Bilder anklicken