In seiner öffentlichen Sitzung am 25. September 2025 hat der Gemeinderat – bei einer Gegenstimme – grünes Licht für den Bau eines Backhauses im Ortsteil Diefenbach durch den Verein DIE Kelter e.V. gegeben. Dabei beschloss das Gremium auch, dass sich die Gemeinde Sternenfels mit 10% der Nettobaukosten an dem Vorhaben beteiligt.
Ernst Falk hatte das Projekt zuvor stellvertretend für den Kelterverein vorgestellt: Das Backhaus soll auf einer Grünfläche direkt neben der historischen Kelter entstehen und einen Ofen, eine Küchenzeile, eine Teigknetmaschine und weiteres Zubehör sowie eine Sitzecke beherbergen. Der Verein hat sich bewusst dafür entschieden, statt eines Holzofens einen Elektrobackofen einzubauen, da dieser einfacher in der Nutzung ist und kein Rauch entsteht.
Das Backhaus soll nicht nur vereinsintern genutzt werden, sondern auch anderen örtlichen Vereinen und Privatpersonen zur Verfügung stehen. Bezahlt werden müssen bei Nutzung nur die tatsächlich anfallenden Kosten. Dadurch will DIE Kelter e.V. das gemeinschaftliche Miteinander in der Gemeinde Sternenfels stärken, einen neuen Treffpunkt schaffen, generationsübergreifenden Austausch erleichtern und das Bäckerhandwerk erlebbar machen.
Der Verein hat eine Kostenschätzung für den Bau des Backhauses erstellen lassen. Dabei wurde ermittelt, dass Kosten von etwa 133.000 Euro für den Bau des Backhauses und Kosten von etwa 15.000 Euro für dessen Ausstattung entstehen.
Aufgrund der gemeinwohlorientierten Ausrichtung des Projekts kann der Bau des Backhauses zu 70% über das europäische Förderprogramm LEADER gefördert werden. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass sich die Gemeinde zu 10% – also mit etwa 15.000 Euro – an den förderfähigen Kosten beteiligt. Dafür wurde durch den Beschluss des Gemeinderats nun die Voraussetzung geschaffen. 30.000 bis 40.000 Euro wird der Verein DIE Kelter e.V. noch aus eigener Tasche zahlen müssen, was durch eine zweckgebundene Spende des mittlerweile aufgelösten Weinbauvereins möglich ist.
Wir als Liste Mensch und Umwelt freuen uns über das außerordentliche Engagement des noch jungen Vereins DIE Kelter e.V., der in den vergangenen Monaten bereits viel Leben in das ehemalige Keltergebäude gebracht und das Gemeinschaftsleben mit vielen schönen Veranstaltungen bereichert hat. Wir sehen im nun geplanten Bau eines Backhauses ein großes Potential und wünschen dem Verein damit gutes Gelingen!
Bildquelle: Bernd Pelz
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.