Schlagwort: Gemeinderatssitzung
-
Erhöhung der Parkgebühren
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 26. Juni 2025 hat sich das Gremium einstimmig für eine Erhöhung der Parkgebühren entschieden. Diese werden im Hoheitsgebiet der Gemeinde Sternenfels momentan ausschließlich auf dem Parkdeck am Kraichweg erhoben und wurden seit 2002 nicht angepasst. Auch weiterhin sind die Gebühren mit 3,50 Euro für maximal 12 Stunden vergleichsweise günstig. Im…
-
Baumpflanzungen am Schlossberg
In der öffentlichen Sitzung am 26. Juni 2025 hat sich der Gemeinderat für die Pflanzung von Bäumen rund um den Schlossberg ausgesprochen. Zuvor hatte Forstrevierleiter Esslinger erläutert, wie die Pflanzungen erfolgen könnten. Die Bäume sollen in Gruppen von vier Pflanzen gesetzt werden, aus denen dann im Verlauf der Zeit die jeweils stärkste Pflanze ausgewählt wird.…
-
Mögliche Unterbringung der Gemeindeverwaltung im KOMM-IN
In seiner öffentlichen Sitzung am 22. Mai 2025 hat der Gemeinderat ein Konzept zur möglichen Unterbringung der Gemeindeverwaltung im KOMM-IN in Auftrag gegeben. Das beauftragte Architekturbüro soll prüfen, ob die Voraussetzungen für einen Umzug der Verwaltung in der ehemaligen Fabrik Schweitzer gegeben sind und welche Sanierungsmaßnahmen am Gebäude notwendig wären. Nach der im März präsentierten…
-
Kindertagesbetreuung
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22. Mai 2025 berichtete Hauptamtsleiter Zieger aus der Sitzung des Kindergartenverwaltungsrats und stellte die Kindergartenbedarfsplanung vor. In der Gemeinde Sternenfels werden in zwei kommunalen (Kindertagesstätte Kraichquelle und Kindergarten Diefenbach) sowie in einer kirchlichen (Kindergarten Fröbelweg) Kindertageseinrichtung insgesamt 130 Kindergartenplätze angeboten. Diese sind aktuell fast vollständig belegt. Zum August 2025 werden…
-
Sternenfels erhält ein neues Feuerwehr-Fahrzeug
In der öffentlichen Sitzung vom 17. April 2025 hat der Gemeinderat beschlossen, die Begleitung der Ausschreibung für ein neues Feuerwehrfahrzeug an ein Ausschreibungsbüro zu vergeben. Durch die Vergabe legte sich das Gremium zugleich auch auf die Art dieses neuen Feuerwehrfahrzeugs fest. Entgegen der Empfehlungen des aktuellen Feuerwehrbedarfsplans beschafft die Gemeinde vorerst keinen Gerätewagen Logistik, sondern…
-
Sitzungsprotokolle weiterhin nicht online
Auf Antrag der Liste für Sternenfels und Diefenbach (LfSuD) hat der Gemeinderat am 17. April 2025 über die Veröffentlichung von Sitzungsprotokollen im Internet beraten. Vorweg: Das Gremium entschied, dass die Gemeinde zukünftig nur alle öffentlich getroffenen Beschlüsse für die Allgemeinheit online stellt, nicht die vollständigen Sitzungsprotokolle. Diese werden lediglich für Mitglieder des Gemeinderats im Internet…
-
Verkehrsbelastung in der Silcherstraße
Bereits seit 13. Januar 2025 ist aufgrund von Kanal- und Straßenarbeiten die Brettener Straße gesperrt. Ursprünglich geplant war eine halbseitige Sperrung, die sich bei Einrichtung der Baustelle aber als nicht realisierbar erwies. Daher musste kurzfristig eine großräumige Umleitung des LKW-Verkehrs und eine Umleitung des PKW-Verkehrs durch die Silcherstraße eingerichtet werden. Aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse ging es…
-
Machbarkeitsstudie zum Rathaus
Am 20. März 2025 wurden dem Gemeinderat in öffentlicher Sitzung die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum Rathaus von dem dafür beauftragten Büro Göhner & Schrade Architekten GmbH aus Knittlingen vorgestellt. Das Rathaus wurde zuletzt in den 1980er Jahren saniert. Wie die Machbarkeitsstudie eindrucksvoll belegt, liegen zwischenzeitlich viele Mängel vor, die behoben werden müssten, um das denkmalgeschützte…
-
Bäume in der Ortsmitte und am Schlossbergkiosk
Am 20. Februar 2025 hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung das Bepflanzungskonzept für die neue Ortsmitte in Sternenfels beschlossen. Außerdem fand die Vergabe für die Aussichtsplattform am Schlossbergkiosk statt. Verbindendes Element beider Tagesordnungspunkte waren Bäume und mögliche Schäden an ihnen in Folge von Bauarbeiten. Die Tiefbaumaßnahmen in der neuen Ortsmitte sind in vollem Gange. Um…