Kategorie: Allgemein
-
Mögliche Unterbringung der Gemeindeverwaltung im KOMM-IN
In seiner öffentlichen Sitzung am 22. Mai 2025 hat der Gemeinderat ein Konzept zur möglichen Unterbringung der Gemeindeverwaltung im KOMM-IN in Auftrag gegeben. Das beauftragte Architekturbüro soll prüfen, ob die Voraussetzungen für einen Umzug der Verwaltung in der ehemaligen Fabrik Schweitzer gegeben sind und welche Sanierungsmaßnahmen am Gebäude notwendig wären. Nach der im März präsentierten…
-
Kindertagesbetreuung
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22. Mai 2025 berichtete Hauptamtsleiter Zieger aus der Sitzung des Kindergartenverwaltungsrats und stellte die Kindergartenbedarfsplanung vor. In der Gemeinde Sternenfels werden in zwei kommunalen (Kindertagesstätte Kraichquelle und Kindergarten Diefenbach) sowie in einer kirchlichen (Kindergarten Fröbelweg) Kindertageseinrichtung insgesamt 130 Kindergartenplätze angeboten. Diese sind aktuell fast vollständig belegt. Zum August 2025 werden…
-
Infos aus der Veranstaltung zum Breitbandausbau
Am 8. Mai 2025 fand in der Gießbachhalle in Sternenfels-Diefenbach eine Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau in den Teilorten Sternenfels und Diefenbach statt. Gerne geben wir Ihnen die Informationen weiter. Für den Breitbandausbau werden in der Gemeinde Sternenfels 10 Mio. Euro investiert. 90 % davon werden gefördert, so dass sich Sternenfels mit 1 Mio. Euro beteiligt. Die…
-
Wir laden ein zum Kommunalpolitischen Spaziergang am 24. Mai
Wer sich mit offenen Augen durch unsere Gemarkung bewegt, entdeckt derzeit viele Veränderungen und Baustellen. Manche sind abgeschlossen, wie Anbau und Aussichtplattform am Schlossbergkiosk; andere befinden sich in vollem Gange, wie die Sanierung der Ortsdurchfahrten oder die Gestaltung von Ortsmitte und Dorfgarten. Außerdem gibt es Orte, an denen Veränderungen aufgrund kommunalpolitischer Entscheidungen in Zukunft anstehen:…
-
Sternenfels erhält ein neues Feuerwehr-Fahrzeug
In der öffentlichen Sitzung vom 17. April 2025 hat der Gemeinderat beschlossen, die Begleitung der Ausschreibung für ein neues Feuerwehrfahrzeug an ein Ausschreibungsbüro zu vergeben. Durch die Vergabe legte sich das Gremium zugleich auch auf die Art dieses neuen Feuerwehrfahrzeugs fest. Entgegen der Empfehlungen des aktuellen Feuerwehrbedarfsplans beschafft die Gemeinde vorerst keinen Gerätewagen Logistik, sondern…
-
Sitzungsprotokolle weiterhin nicht online
Auf Antrag der Liste für Sternenfels und Diefenbach (LfSuD) hat der Gemeinderat am 17. April 2025 über die Veröffentlichung von Sitzungsprotokollen im Internet beraten. Vorweg: Das Gremium entschied, dass die Gemeinde zukünftig nur alle öffentlich getroffenen Beschlüsse für die Allgemeinheit online stellt, nicht die vollständigen Sitzungsprotokolle. Diese werden lediglich für Mitglieder des Gemeinderats im Internet…
-
Verkehrsbelastung in der Silcherstraße
Bereits seit 13. Januar 2025 ist aufgrund von Kanal- und Straßenarbeiten die Brettener Straße gesperrt. Ursprünglich geplant war eine halbseitige Sperrung, die sich bei Einrichtung der Baustelle aber als nicht realisierbar erwies. Daher musste kurzfristig eine großräumige Umleitung des LKW-Verkehrs und eine Umleitung des PKW-Verkehrs durch die Silcherstraße eingerichtet werden. Aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse ging es…
-
Machbarkeitsstudie zum Rathaus
Am 20. März 2025 wurden dem Gemeinderat in öffentlicher Sitzung die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum Rathaus von dem dafür beauftragten Büro Göhner & Schrade Architekten GmbH aus Knittlingen vorgestellt. Das Rathaus wurde zuletzt in den 1980er Jahren saniert. Wie die Machbarkeitsstudie eindrucksvoll belegt, liegen zwischenzeitlich viele Mängel vor, die behoben werden müssten, um das denkmalgeschützte…
-
Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur
Nachdem in der Januar-Sitzung des Gemeinderats ein gemeinsames Paket aus Anträgen der Freien Wähler, der SPD und der LMU zum Thema der Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur gebündelt werden konnte, wurden in der Gemeinderatssitzung am 20. Februar Details beschlossen. Zeitgemäße Fahrradabstellanlagen werden in Sternenfels am Bürgersaal und am Sportplatz errichtet und in Diefenbach an der Gießbachhalle und…