Kategorie: Allgemein
-
Vortrag am 27.11.2024: „Vogelkollisionen an Glasflächen erkennen und vermeiden“
Eines der größten Vogelschutzprobleme unserer Zeit ist durchsichtig: Fensterglas. Glas erfreut sich als Baustoff großer Beliebtheit und gläserne Flächen sind weit und oft großflächig verbreitet. Aber Glas ist ein für fliegende Vögel nicht erkennbares Hindernis. Über 100 Millionen Vögel unterschiedlichster Arten prallen jährlich allein in Deutschland gegen Glasscheiben und verunglücken tödlich. Der Vortrag will für…
-
Grundwissen für neue Gemeinderäte – wir drücken die Schulbank!
Interessant und spannend ist es für unsere beiden Gemeinderäte Bernd Pelz und Jakob Sehmsdorf, die im Juni in den Gemeinderat Sternenfels gewählt wurden, in die Fachthemen des Kommunalwesens einzutauchen. Die Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg bietet zu verschiedenen Themenkomplexen Seminare an, die auf den Wissensbedarf neu gewählter Gemeinderäte zugeschnitten sind. Das ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, in…
-
Nächste Gemeinderatssitzung am 14. November 2024
Am Donnerstag, dem 14. November 2024 um 19:00 Uhr findet im KOMM-IN die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und Fragen stellen! Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: Die öffentlichen Beratungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem unter folgendem Link verfügbar:https://sternenfels.ris-portal.de/web/guest/sitzungen?sitzungId=125850
-
Jahreshauptversammlung
Unglaublich, wie die Zeit vergeht! Schon ein Jahr ist es her, dass wir die „Liste Mensch und Umwelt Sternenfels“ als mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung in der Rechtsform eines Vereins gegründet haben. Am 06. November 2024 war es daher Zeit für unsere erste Jahreshauptversammlung. Zunächst warf Bernd Pelz einen Blick zurück auf die Ereignisse und Gemeinschaftsleistungen des…
-
Breitbandausbau – Anpassung der Verbandsumlage
Seit 2013 ist Sternenfels Mitglied im Zweckverband Breitbandversorgung – und obwohl bisher noch keine Baumaßnahmen stattgefunden haben, hat die Gemeinde nach Angabe der Gemeindeverwaltung bereits stark von der Mitgliedschaft profitiert. Neben den nötigen Abstimmungen zwischen den Gemeinden hat der Zweckverband insbesondere die EU-weiten Ausschreibungen organisiert und konnte auf diesem Wege die Firma Aytac Bau GmbH…
-
Oberflächengestaltung der Schlossbergstraße
Einstimmig hat sich der Gemeinderat am 17. Oktober 2024 für eine neue Gestaltung der Schlossbergstraße entschieden. Dieser Bereich der neuen Ortsmitte sollte zunächst noch warten. In den vergangenen Monaten wurde dann jedoch klar, dass die Kanalisation dort sehr marode ist und eine Ausbesserung zeitnah erfolgen muss. Leider stellte sich außerdem heraus, dass das bisher verlegte…
-
Grundsteuerreform
Im Rahmen der Grundsteuerreform hat der Gemeinderat am 17. Oktober 2024 über die neuen Hebesätze entschieden. Diese liegen zukünftig bei 220% für die Grundsteuer B (Wohnen und Gewerbe) und bei 275% für die Grundsteuer A (Landwirtschaft und Forst). Auf die Einführung einer Grundsteuer C für unbebautes aber baureifes Bauland verzichtet der Gemeinderat bis auf weiteres,…
-
Bürgerversammlung
Gut gefüllt war der Bürgersaal in Sternenfels zur diesjährigen Bürgerversammlung am 09. Oktober 2024. Etwa sechzig Einwohnerinnen und Einwohner waren gekommen, um sich zur aktuellen Entwicklung der Gemeindepolitik zu informieren, Fragen zu stellen und Anträge zu formulieren. Bürgermeisterin Walch eröffnete den Abend mit einer frohen Botschaft: Der Edeka-Frischmarkt Scharff wird weitergeführt! Hierzu gab es großen…
-
Kommen Sie zur Bürgerversammlung!
Am 09. Oktober 2024 ab 18:30 Uhr findet im Bürgersaal in Sternenfels die diesjährige Bürgerversammlung statt. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Fragen zu stellen und Anträge zu formulieren! Über Anträge von Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der Bürgerversammlung muss der Gemeinderat innerhalb von drei Monaten beraten. Folgende Themen befinden sich auf der Tagesordnung: (Bildquelle:…