Kategorie: Allgemein
-
Bäume in der Ortsmitte und am Schlossbergkiosk
Am 20. Februar 2025 hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung das Bepflanzungskonzept für die neue Ortsmitte in Sternenfels beschlossen. Außerdem fand die Vergabe für die Aussichtsplattform am Schlossbergkiosk statt. Verbindendes Element beider Tagesordnungspunkte waren Bäume und mögliche Schäden an ihnen in Folge von Bauarbeiten. Die Tiefbaumaßnahmen in der neuen Ortsmitte sind in vollem Gange. Um…
-
Baugebiet „Am Falltor“ – hat dies heute noch Zukunft?
In der Gemeinderatssitzung am 20. Februar 2025 wurde die Aufstellung des Bebauungsplans „Am Falltor“ (Diefenbach) erneut beschlossen, nach dem die ursprüngliche Planung nach § 13b Baugesetzbuch nicht möglich war. Das Gesetz verstieß gegen europäisches Recht. Wir sehen dieses Neubaugebiet sehr kritisch. Im Rahmen der „Zukunftsstrategie 2035“, die gemeinsam mit der STEG Stadtentwicklung entstanden ist, wurde…
-
Unsere Haushaltsrede
Die Verabschiedung des Haushaltsplans der Gemeinde Sternenfels und ihrer Zweckverbände fand am 20. Februar im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung statt. In diesem Rahmen hatten alle Gruppierungen die Möglichkeit, ihre Meinungen zur Finanzplanung darzulegen. Nachfolgend finden Sie die Haushaltsrede der Liste Mensch und Umwelt, stellvertretend vorgetragen von Jakob Sehmsdorf: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,sehr geehrte Mitarbeiterinnen…
-
Beratung zum Haushaltsplan
Der von der Verwaltung eingebrachte Haushaltsplanentwurf und die von den Gruppierungen im Gemeinderat eingebrachten Anträge zum Haushalt wurden am 23. Januar 2025 in öffentlicher Sitzung beraten. Insgesamt nahm der Gemeinderat Änderungen am Haushaltsplanentwurf in Höhe von gut 330.000 Euro vor. Die Haushaltsplanberatungen verliefen sehr konstruktiv. So konnte sogar ein gemeinsames Paket aus Anträgen der Freien…
-
Standort für Feuerwehrneubau
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 23. Januar 2025 wurde die Machbarkeitsstudie zu möglichen Standorten für einen Feuerwehrneubau vom Architektenbüro WOHNart Planungsgemeinschaft aus Neulingen vorgestellt. Anschließend beriet der Gemeinderat über die vorgelegte Standortempfehlung und legte sich dann auch direkt in einem Beschluss auf diesen fest. Die neue Feuerwehrwache soll auf dem Gelände des jetzigen Häckselplatzes zwischen…
-
Unsere Haushaltsanträge
Im Dezember hat die Gemeindeverwaltung den Haushalt für das Jahr 2025 eingebracht. Am 23. Januar soll dieser nun beraten und am 20. Februar verabschiedet werden. Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen können die verschiedenen Gruppierungen im Gemeinderat auch Anträge zum Haushaltsplan einbringen. Wir als Liste Mensch und Umwelt haben drei Anträge vorbereitet: Wir freuen uns, wenn Sie…
-
Fraktionsstatus: Unser Antrag wurde abgeschmettert!
In der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2024 wurde unser Antrag auf Absenkung der Mindestgröße einer Fraktion von 3 auf 2 Mitglieder einer Gemeinderatsgruppierung mit einem Gegenantrag der Freien Wähler Vereinigung (FWV) abgeschmettert. Um was ging es bei unserem Antrag?In der „Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Gemeinde Sternenfels“, die sich der Gemeinderat selbst gibt, ist festgelegt,…
-
Antrag zur Fraktionsstärke
Die beiden Gemeinderatsmitglieder der Liste Mensch und Umwelt, Bernd Pelz und Jakob Sehmsdorf, haben beantragt, die Mindestgröße für die Bildung einer Fraktion im Gemeinderat auf zwei Sitze abzusenken. In der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2024 wurde der Antrag bei drei Enthaltungen leider mehrheitlich abgelehnt. Hintergrund unseres Antrags ist die Sitzverteilung im Gemeinderat. Mit sechs Sitzen…
-
Tempo 30
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2024 hat die Gemeindeverwaltung die Ergebnisse des Lärmgutachtens vorgestellt. Diese wurde in Auftrag gegeben, weil die bereits zuvor durchgeführten Verkehrszählungen dem Landratsamt als unterer Verkehrsbehörde nicht ausreichten, um Änderungen an der zulässigen Geschwindigkeit in Sternenfels und Diefenbach durchzusetzen. Nun sind endlich Veränderungen zugunsten der Einwohnerinnen und Einwohner zu…